Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei meluvianthors an erster Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist meluvianthors mit Sitz in Heinrich-Mann-Straße 32, 36448 Bad Liebenstein, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@meluvianthors.com oder telefonisch unter +4982132418401.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Angebote von meluvianthors, einschließlich unserer Website meluvianthors.com und aller damit verbundenen Franchising-Services. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Franchising-Services bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, und solchen, die beim Besuch unserer Website automatisch erhoben werden.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei Anfragen oder Registrierungen
  • Finanzielle Informationen im Rahmen von Franchising-Bewerbungen, einschließlich Einkommensnachweisen
  • Berufliche Qualifikationen und Erfahrungen für die Bewertung Ihrer Eignung als Franchise-Partner
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
  • Nutzungsverhalten auf unserer Website durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und persönlichen Gesprächen

Besonders sensible Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Erbringung unserer Services unbedingt erforderlich ist und Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen.

Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung von Verträgen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Berechtigte Interessen umfassen dabei die Verbesserung unserer Services, die Kommunikation mit potenziellen Franchise-Partnern und die Sicherstellung der Website-Funktionalität.

  • Einwilligung für Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung bei der Abwicklung von Franchise-Vereinbarungen
  • Berechtigte Interessen für Website-Analytics und Sicherheitsmaßnahmen
  • Gesetzliche Verpflichtungen bei steuerrechtlichen Dokumentationen

Verwendungszweck und Datenweitergabe

Ihre Daten verwenden wir primär für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Franchising-Services. Dazu gehört die Beratung interessierter Franchise-Nehmer, die Abwicklung von Verträgen und die kontinuierliche Betreuung bestehender Partner. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in sehr begrenztem Umfang und unter strengen Auflagen.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz nachweisen.

  • Hosting-Anbieter für den sicheren Betrieb unserer Website und Datenbanken
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Informationen und Newslettern
  • Finanzdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen und Finanzierungen
  • Rechtsanwälte und Steuerberater bei der Vertragsgestaltung
  • Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung zur Datenübermittlung

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten und das konkrete Vorgehen bei der Ausübung Ihrer Rechte.

Für die Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an unsere Kontaktadresse. Wir werden Ihren Antrag unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, bearbeiten. Bei komplexeren Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

  • Auskunftsrecht über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht bei unrichtigen oder unvollständigen Informationen
  • Löschungsrecht, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich oder unrechtmäßig ist
  • Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Sollten Sie mit unserer Datenverarbeitung nicht einverstanden sein, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und regelmäßig überprüft werden.

Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zu Datenschutz-Themen geschult. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden protokolliert.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weitergehenden Verarbeitung zugestimmt.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten. Kontaktdaten von Interessenten werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, wenn kein Franchise-Vertrag zustande gekommen ist. Vertragsbezogene Daten müssen wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahren.

  • Kontaktdaten ohne Geschäftsbeziehung: 3 Jahre
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (steuerrechtlich)
  • Website-Logdaten: 7 Tage
  • Newsletter-Daten: bis zur Abmeldung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und beim nächsten Besuch wieder abgerufen werden können.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, und optionalen Cookies für Analytics und Marketing. Sie können in Ihren Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies kontrollieren oder ganz deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

Durch die weitere Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies zu. Für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister außerhalb des EU/EWR-Raums zu übermitteln. Dies geschieht nur unter Einhaltung strenger Datenschutz-Auflagen.

Sollten Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Hierzu nutzen wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere zugelassene Übermittlungsinstrumente.

Kontakt bei Datenschutz-Fragen

meluvianthors
Heinrich-Mann-Straße 32
36448 Bad Liebenstein, Deutschland

E-Mail: info@meluvianthors.com
Telefon: +4982132418401

Letzte Aktualisierung: März 2025